Energieträger Kostenvergleich:
Stand: 17.03.2021 (regional unterschiedlich; Angaben ohne Gewähr);
Sie bezahlen für 1 kWh Energie, mit
Erdgas (Brennwerttechnik): ca. 4,70 ct/kWh inkl. MwSt.
Heizöl (Brennwerttechnik): ca. 6,4 ct/kWh inkl. MwSt.
Sole-Wärmepumpe (z.B. bei JAZ 4,1): ca. 5,4 ct/kWh inkl. MwSt.
Holzpellets: ca. 4,8 ct/kWh inkl. MwSt.
Luft-Wasser-Wärmepumpe (z.B. bei JAZ 3,2): ca. 6,9 ct/kWh inkl. MwSt.
Bauzinsen (KfW-Bank):
Neubau, ab 0,90 % für max. 120.000 Euro pro Wohneinheit
Bestand (Effizienzhaus), ab 0,75% für max. 120.000 Euro pro Wohneinheit
Bestand (Einzelmaßnahme), ab 0,75 % für max. 50.000 Euro pro Wohneinheit
Gewerbliche Projekte: ab 1,0 % (je nach Einstufung in Preisklassen)
Zuschüsse:
Neubau (nur Kreditvariante), 18.000 (KfW 55), 24.000 Euro (KfW 40), 30.000 Euro (KfW 40+) pro Wohneinheit (jeweils als Tilgungszuschuss im Kreditprogramm)
Bestand (Wahlmöglichkeit zwischen Kredit- oder Investitionszuschussvariante), bis zu 48.000 Euro pro Wohneinheit
Einzelmaßnahme im Bestand: 20%, max. 12.000 Euro pro Wohneinheit und Jahr
Baubegleitung, 50% der Gesamtkosten des Baubegleiters (max. 4.000 Euro pro Objekt)
Gewerbliche Projekte: 5% Tilgungszuschuss (TZ) bei Neubau KfW 55; bis 27,5% TZ in der Sanierung